Mah Jongg klein (Baumwollkoffer)
| Fata Morgana
Fr. 82.00
-
ab Lager erhältlich
für 4 Personen
Der Reiz des chinesischen Nationalspiels ist kaum zu beschreiben - man
muss es gespielt haben, um die Faszination der Klötzchen zu verstehen.
Mah Jong besteht aus 144 Spielsteinen (halb Ochsenknochen, halb Bambus),
die in vier Hauptgruppen unterteilt sind: Zahlen, Kreise, Bambus und
Trümpfe (Winde und Drachen). Jeder Stein ist vierfach vorhanden. Nach
uraltem Ritual wird mit den verdeckten Steinen eine Mauer aufgebaut, jeder
erhält daraus 13 Steine. Nun versuchen die vier SpielerInnen, möglichst
wertvolle Kombinationen zu bilden, gleichartige oder aufeinanderfolgende
Werte zu sammeln. Man nimmt einen Stein aus der Mauer und legt dafür
einen „überflüssigen" Stein offen in die Mitte. Den weggelegten
Stein dürfen die MitspielerInnen aufnehmen, sofern sie dafür Verwendung
haben. Es gilt also, die Spielweise der anderen im Auge zu behalten, um
nicht etwa deren Sammlungen unfreiwilligerweise zu ergänzen. Die Runde
endet mit einem „Mah Jong", wenn jemand vier Dreierblöcke und ein
Paar gleicher Steine vorweisen kann. Für Fortgeschrittene sieht Mah Jong
eine schier endlose Auswahl von exotisch anmutenden Spezialregeln vor.
->Spielregel